Ambulanter Pflegedienst MARA in Ettenheim
Herzlich Willkommen beim ambulanten Pflegedienst MARA in Ettenheim!
Wir sind ein privates Dienstleistungsunternehmen der ambulanten Kranken- und Altenpflege und bereits seit 2016 beständig.
Wir kümmern uns um alle hilfs- und pflegebedürftigen Menschen.
Unser Leitbild
-
Was uns besonders am Herzen liegt: Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt und pflegt Sie gerne in Ihrer häuslichen Umgebung. Dabei spielt es für uns keine Rolle, welche Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung, Konfession, Nationalität, oder welches Geschlecht Sie haben!
-
Unsere Pflege richtet sich nach dem Pflegemodell der fördernden Prozesspflege von Frau Prof. M. Krohwinkel im Bezugspflegesystem. Wir orientieren uns stets am aktuellen Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse.
-
Die Bewahrung der Würde eines jeden Menschen im Sterbeprozess ist für uns verpflichtend. Unter Berücksichtigung der kulturellen und religiösen Bedürfnisse, ermöglichen wir ein menschenwürdiges Sterben.
-
Für uns ist Pflege eine Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde, Freiheit und Sicherheit.
-
Pflegebedürftige betrachten wir ganzheitlich. Körper, Geist und Seele stellen für uns eine Einheit dar.
-
Unsere Mitarbeiter:innen werden entsprechend ihrer Qualifikation und Ressourcen eingesetzt.
-
Wir gehen mit den zur Verfügung gestellten Pflegemitteln stets wirtschaftlich, verantwortungsbewusst, umweltschonend und qualitätsorientiert um.
-
Jeder einzelne Kunde wird dabei in seiner Einzigartigkeit und mit seinen individuellen Gewohnheiten wahrgenommen. Wir begegnen Ihnen mit Würde und Respekt.
-
Wir wenden den Pflegeprozess (PDCA-Zyklus) kontinuierlich an. So ist eine fortlaufende Optimierung der Qualität in allen Bereichen sichergestellt.
-
Angehörige und Bezugspersonen des Pflegebedürftigen werden von uns durch Anleitung, Begleitung und Beratung unterstützt, um sie so aktiv miteinzubeziehen.
-
Für uns ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens, sowie mit Angehörigen und Dritten an der Pflege des Beteiligten eine Selbstverständlichkeit.
-
In regelmäßigen Abständen finden Dienstbesprechungen, Qualitätszirkel und Fortbildungen statt. Nur so ist sichergestellt, unsere persönliche, fachliche und soziale Kompetenz weiterzuentwickeln.
-
Wir messen die Qualität unserer Arbeit anhand der Zufriedenheit unserer Kunden.
-
Beim Umgang auf allen Ebenen achten wir auf gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und Offenheit.